Pressemitteilung -
Garmin Health Summit 2025 – Smartwatches als Türöffner für Digital Health
Garmin prämiert digitale Gesundheitslösungen und bringt Health-Tech Vordenker*innen zusammen.
New York / Würzburg 19.09.2025– Garmin Health, führender Anbieter von digitalen Gesundheitslösungen, gab heute die Gewinner der Garmin Health Awards 2025 bekannt. Mit der Auszeichnung werden die weltweit innovativsten Lösungen prämiert, die Wearable-Technologie und -Daten erfolgreich in Gesundheitsprogramme einbinden. Die Prämierung erfolgte im Rahmen des globalen Garmin Health Summit – einer jährlich stattfindenden, zweitägigen Veranstaltung für Innovatoren aus dem Bereich Digital Health. Tagungsort war in diesem Jahr die New York City Stock Exchange.
"Die diesjährigen Einreichungen und Gewinner haben gezeigt, welch wachsenden Einfluss Smartwatches auf die Branche haben. Die Möglichkeiten für den einfachen, sicheren Zugriff auf biometrische Daten und die Nutzung dieser wird immer vielfältiger,“ so Jörn Watzke, Senior Director Garmin Health
Die Preisträger der Garmin Health Awards 2025:
Die zwei Preisträger wurden von verschiedenen Jurys gekürt. Während der Expert's Choice Award von Branchenexpert*innen bestimmt wurde, hatten die Summit-Teilnehmenden die Gelegenheit, den People’s Choice Award direkt zu wählen. Als Preis erhalten beide Award Gewinner Wearables von Garmin im Wert von bis zu 10.000 US-Dollar.
Expert’s Choice: Fimo Health
Fimo Health, ein deutsches Unternehmen, das Garmin-Smartwatches zur Erhebung biometrischer Daten zur quantitativen Überwachung und Bewertung von tumorassoziierte Fatigue (CrF) einsetzt, wurde von der Fachjury ausgewählt. Durch die Erfassung wichtiger Daten wie Herzfrequenz, Schritte und Stresslevel analysiert Fimo Health die dynamischen Muster von CrF, um die Diagnosen zu verbessern und eine bessere Behandlung der Erkrankung bei Krebspatienten zu unterstützen.
People's Choice: Optimity
Optimity, ein in Kanada gegründetes Technologieunternehmen, das sich darauf konzentriert, mit Garmin-Smartwatches tägliche Motivationsanstöße, Challenges und Belohnungen zu schaffen, um Verhaltensänderungen zu bewirken, wurde von den Summit Teilnehmenden ausgewählt. Durch personalisierte Mikroaktivitäten und Garmin-Integration hilft Optimity, nachhaltige Gewohnheiten in Bezug auf die körperliche, geistige und finanzielle Gesundheit zu entwickeln, um messbare Ergebnisse für Benutzer und Unternehmenspartner zu erzielen.
Der Garmin Health Summit 2025:
Der Garmin Health Summit ist ein globales Event und findet jährlich an wechselnden Orten statt. In diesem Jahr traf sich die Branche vom 17. bis 18. September in New York. Die Highlights der Veranstaltung waren:
- 2-Summit-Tage mit über 200 Health-Tech Führungskräften und Brancheninsidern: Austausch über die Zukunft der Smartwatch-Integration in Bereichen wie dem Gesundheitswesen, Versicherungen, betrieblicher Gesundheitsförderung und Fitness.
-
Globales Media Event mit über 40 Vertreter*innen der CE- und Health-Tech Presse
-
Globaler Lauch der neuen Garmin Smartwatches Venu 4, Bounce 2 und Instinct Crossover mit innovativen Health-Tech Features
- Announcement der Zusammenarbeit mit dem King's College im Rahmen des EMBRACE-Projekts: Garmin Health und das King's College unterzeichneten eine mehrjährige strategische Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei Studien wie dem Projekt "Enhanced Maternal and Baby Results with AI-supported Care and Empowerment". Ziel ist es, die Gesundheit von Müttern und Babys zu verbessern, indem Daten gesammelt werden, die medizinischem Fachpersonal dabei helfen können, die während und nach der Schwangerschaft bestehenden Risiken zu mindern.
- Neue Erkenntnisse zum Thema Glücklichsein von Forschenden aus Harvard und Oxford: Nach der Analyse der Umfrageergebnisse und biometrischen Daten von Tausenden Teilnehmenden präsentierte das Forschungsteam der Health and Happiness Study erste Ergebnisse.
-
Keynote mit Dr. Arjun Athreya von der Mayo Clinic: Über einen Zeitraum von 12 Monaten lieferte eine Studie mit Garmin-Smartwatches aussagekräftige Einblicke in das menschliche Verhalten, das körperliche Wohlbefinden und die dauerhafte Auseinandersetzung mit der eigenen Gesundheit. In seiner Keynote beschrieb Dr. Athreya, wie Daten von Wearables die digitale Gesundheitsforschung neu definieren und neue Möglichkeiten in der personalisierten Versorgung eröffnen.
- Expertenvorträge: Dr. Mathias Basner von der University of Pennsylvania wertete die biometrischen Daten der Polaris Dawn-Mission, dem ersten Weltraumflug mit Garmin-Smartwatches aus. Nicholas Read von Vitality, Bonginkosi Shabalala von Amplify Health und Stephanie Mascia von John Hancock diskutierten, wie Technologie die Änderung von Gewohnheiten und die Risikoprävention vorantreiben kann. Und Gaute Sandal von SATS, einer nordischen Fitnesskette, beschrieb, wie die Integration von Wearables die Mitgliederbindung erhöhen kann.
Weitere Informationen zu Garmin Health finden sich hier
Themen
Garmin wurde 1989 von den Ingenieuren Gary Burrell und Dr. Min Kao in Olathe, Kansas (USA) gegründet. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Active Tech Companies. Neben Marine-Lösungen entwickelt Garmin auch Produkte für die Bereiche Outdoor, Fitness, Aviation, Automotive OEM und Wearables – von Smartwatches über Tauch- und Fahrradcomputer bis hin zu Cockpit-Systemen und Flugzeugradaren.
Mit über 22.000 Mitarbeitenden in 35 Ländernbegleitet Garmin Menschen dabei, ihre Leidenschaften zu entdecken und ganz nach dem Motto „Beat Yesterday“ jeden Tag aktiver, bewusster und gesünder zu leben. In der DACH-Region ist Garmin mit Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. Zudem betreibt Garmin in Würzburg (D) ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum.