Ready to Race: Garmin stellt neues Aktivitätsprofil für die Enduro vor
Mit dem neuen Sportprofil Adventure Racing wird die Garmin Enduro zur ersten GPS-fähigen Uhr mit Adventure Race-Zulassung.
Mit dem neuen Sportprofil Adventure Racing wird die Garmin Enduro zur ersten GPS-fähigen Uhr mit Adventure Race-Zulassung.
Das neue Sechs-Kamera-System bietet mit einer 360-Grad-Ansicht aus der Vogelperspektive maximale Sichtbarkeit am Steuerstand und mehr Sicherheit in engen Manövriersituationen.
Garmin bringt mit dem Alpha 10 K sein kompaktestes Hundeortungsgerät auf den Markt.
Von den Rally Powermeter-Pedalen für das wattbasierte Training über die Edge Fahrradcomputer bis hin zu den Tacx-Produkten, welche Indoor-Training auf höchstem Niveau ermöglichen – Hobby- als auch Profi-Radsportler kommen mit Garmin ganzjährig auf ihre Kosten.
Die Leidenschaft für Flugzeuge beginnt schon früh: Mit 14 Jahren startet Matthias Dolderer zu seinem ersten Alleinflug im Segelflugzeug, drei Jahre später gewinnt er bereits Rennen im Ultraleichtflugzeug. Als erster und einziger deutscher Gewinner des ultimativen Flugsport-Spektakels ist der perfekte Flug für ihn immer das Ziel – eines, das er heute mit Unterstützung der MARQ Aviator verfolgt.
Der handliche Approach R10 Launch Monitor von Garmin unterstützt Golfer jedes Spielniveaus dabei, ihre Technik zu verbessern.
Die speziell für den maritimen Markt entwickelten Apollo Verstärker ermöglichen die Erweiterung von Audiozonen und optimieren die Performance von Fusion Entertainment Systemen an Bord
Mit einem Umsatzwachstum von 53 Prozent blickt Garmin auf ein erfolgreiches Q2 2021 zurück. Als Resultat passt das Unternehmen seine Prognose für 2021 an.
Für die beiden Motorsportlegenden Bruce Jouanny und René Metge geht es noch heute immer um die perfekte Runde und die optimale Rennstrategie. Anders als noch zu aktiven Zeiten, ist die Entstehung und Umsetzung dieser jetzt jedoch eine andere. Daten analysieren sie mit der Garmin MARQ Driver und erarbeiten so ein präzises Set-Up von Fahrzeug und Rennen.
Garmin kündigt verbesserte Karten und eine schnellere Routenberechnung für Edge-GPS-Radcomputer an, um Radsportlern ein noch optimaleres Navigationserlebnis zu bieten.
Garmin kündigt Updates für die Forerunner-Modelle 45, 45S, 245, 245 Music, 745 und 945 und damit eine noch detailliertere Performance-Analyse sowie Auswertung der physiologischen Messwerte an.
Die neuen Garmin Dash Cams (Dash Cam Mini 2, Dash Cam 47, Dash Cam 57 und Dash Cam 67W) sind zuverlässige Helfer im Straßenverkehr, dokumentieren bei Ereignissen das Geschehen während der Fahrt oder Parkdauer, streamen via Live View das Bild auf das Smartphone und erstellen sichere Kopien auf dem Vault Online-Speicher.
Das neue Navigationsgerät CamperVan wurde speziell für Roadtrips mit Fahrzeugen bis zur Transporter-Klasse entwickelt. Es bietet neue Funktionen, umfangreiche vorinstallierte Datenbanken und erstmals auch Zugriff auf die Empfehlungen des Michelin Green Guide, um Sehenswürdigkeiten auch spontan abseits der Route zu entdecken.
Mit einem neu ins Leben gerufenen Awardprogramm zeichnet Garmin Health Projekte aus, die durch den Zugriff auf Gesundheits- und Echtzeit-Sensordaten von Wearables innovative Produktlösungen geschaffen haben.
Sei es die Überwachung unter Deck wie zum Beispiel im Maschinenraum oder während engen Manövern in überfüllten Yachthäfen – die kleine, schlichte GC 14 Marine-Kamera liefert Bilder in hervorragender Qualität. Dank einfacher Montage an oder unter Deck können Aufzeichnungen unmittelbar an kompatible Kartenplotter übertragen werden.
Der bereits zum 109. Mal vergebene jährliche Award zeichnet Garmin Autoland als größte Errungenschaft des Jahres 2020 in der Luft- und Raumfahrt aus.
Der Forerunner 55 unterstützt Läufer, die sich vor allem auf die Grundlagen fokussieren und ihr Training auf die nächste Stufe heben möchten. Mit dem Forerunner 945 LTE spricht Garmin vor allem leistungsorientierte Sportler an und bringt erstmals LTE-Konnektivität in die Forerunner-Serie.
Garmin unterstützt 21 Sportvereine mit bis zu 5.000 Euro bei der Umsetzung ihrer Herzensprojekte. Besonders Initiativen für mehr Inklusion und die Förderung des Nachwuchssports profitieren.
Mit der Akquisition von AeroData als führenden Anbieter von Performance Data für Verkehrsflugzeuge baut Garmin sein Angebot im Bereich Luftverkehr aus.
Der GPS-Tauchcomputer vereint die bewährten Garmin Tauch- und Multisportfunktionen mit smarten Features – und das erstmals mit einem kleineren 1,2 Zoll-Display und in drei stylischen Farbvarianten.